DAS umfangreichste Angebto für Lernroboter in Europa.
Vom Kindergarten bis in alle Phasen des lebenslangen Lernens.
Innovative Lösungen für praxisnahes Lernen: CampuStore hat die größte Auswahl an MINT-Konzepten und Lernrobotern in Europa.
Wir lieben Roboter weil sie as Lernen unterhaltsam und effektiv machen, aber auch, weil sie eine wunderbare Möglichkeit sind, das Wohlbefinden, die Kooperation und die Kommunikation im Klassenzimmer zu verbessern.
Wir wurden von LEGO Education 2022 als bester Partner weltweit ausgezeichnet und vertreiben seit mehr als 20 Jahren Lernroboter.
Einige unserer Partner
Programmierbare Lernkonzepte für alle Altersklassen
Kindergarten
Roboter und programmierbare Lernkonzepte können ab 3 Jahren effektiv verwendet werden.
Für diese Altersklasse besteht das Ziel des Einsatzes von Robotern darin, den Schülern ein Werkzeug an die Hand zu geben, das ihnen hilft, aktiv mit Technologie umzugehen.
Roboter sind auch eine großartige Unterstützung bei der Entwicklung abstrakten Denkens, der Problemlösekompetenzen, Orientierung und Lateralisierung, beim Erlernen eines kindgerechten Einstiegs in algorithmische Strukturen und beim Erlernen von Kommunikations- und Sozialkompetenzen durch das Arbeiten in Kleingruppen.
Sicherheit und Vertrauenswürdigkeit sind wichtig: Deshalb konzentrieren wir uns besonders in dieser Altersklasse nur auf Lösungen von Premiummarken und achten auf die besten Qualitätspartner.
Grundschule
Roboter kommen in Grundschulen am besten zur Geltung. Hier können wir sie einsetzen, um an bestimmten Fächern und Lehrplanthemen zu arbeiten und diese zu fördern.
Es gibt kein bevorzugtes Fach für die Arbeit mit Robotern: Sie können sie programmieren, um Sprach- oder Grammatikkenntnisse zu entwickeln, das mathematische Verständnis zu stärken, Geschichtskonzepte zu vertiefen, Begeisterung und Staunen über die Wissenschaft auszudrücken und vieles mehr.
Roboter sind aktive Technologien, die den Lernenden helfen, sich zu konzentrieren, Probleme und Herausforderungen zu visualisieren, stärker in ihren Lernprozess eingebunden zu sein und die erlernten Konzepte zu verankern.
Roboter wecken eine natürliche Neugier auf die umgebende Welt sowie auf Technologie und Innovation.
In dieser Altersstufe können wir auch damit beginnen, eine vereinfachte Programmiersprache wie Scratch einzuführen.
Sekundarstufe I
Ein Weg zur Selbstentdeckung.
Roboter sind großartige Werkzeuge, um Leidenschaften, Talente und Lernmethoden auszuprägen.
Wenn die Kinder älter werden, können die MINT-orientierten Unterrichtseinheiten sie in den Orientierungsprozessen unterstützen.
Roboter sind auch sehr leistungsfähige Werkzeuge, in den Lerngruppen über sich hinaus zu wachsen.
Sekundarstufe II
Denken, analysieren, programmieren.
Lernroboter für die Oberstufe sind fortschrittlich und ein großartiges Werkzeug für technische und wissenschaftliche Fächer.
In dieser Altersklasse wird mit fortgeschrittenen Sprachen (C++, Python, …) programmiert. Die Lernenden können Roboterarme, Humanoide oder Automatisierungs- und Industrie-4.0-Systeme ausprobieren.
Aber es gibt auch großartige Beispiele für Roboter, die verwendet werden, um Kommunikationsanlässe zu schaffen und darstellende Aktivitäten durchzuführen.
Dies ist auch die Altersstufe, in der Roboterwettbewerbe ihr volles Potenzial entfalten und den Lernenden helfen, sich auf bestimmte Karrierewege (oder Studiengänge) zu konzentrieren und soziale Kompetenzen (wie Kooperation, Problemlösung, Kommunikation, Neugier) zu stärken, die für immer ein Teil des Lebens der Lernenden bleiben werden.